top of page

8-Augen-Gespräch für 8 Prozent in Osnabrück endet ohne Tarifergebnis

Nachdem die Arbeitgeber mittlerweile in der vierten Verhandlung – die in kleiner Runde am heutigen Freitagvormittag fortgesetzt wurde – für die Beschäftigten der Metall- und Elektroindustrie ihr Angebot nicht konkretisiert haben, übte Carsten Maaß, Verhandlungsführer der IG Metall deutliche Kritik am Verhalten der Arbeitgeber in dieser Tarifrunde: „Auch acht Wochen nach der ersten Verhandlung schweigen die Arbeitgeber zur Hauptforderung der IG Metall. Diese Unbeweglichkeit ist verantwortungslos!“ Am Montag entscheidet nun der Vorstand der IG Metall über das weitere Vorgehen in der Tarifrunde. Sollte es am Wochenende keine deutlichen Signale geben, dass die Arbeitgeber sich in der kommenden Woche endlich bewegen werden, ist die Eskalation der Tarifrunde vorprogrammiert. Laut Maaß würde eine Einmalzahlung in der derzeitigen Hochinflationsphase verpuffen: „Im Mittelpunkt muss zwingend eine ordentliche, dauerhafte Erhöhung der monatlichen Entgelte stehen.“ Der 1. Bevollmächtigte der IG Metall Osnabrück, Stephan Soldanski: „Wir haben eine fantastische Beteiligung von knapp 2.500 Beschäftigten in der Region Osnabrück an den ersten Warnstreiks gehabt! Der große Unmut der Beschäftigten über das Angebot und das aktuelle Verhalten der Arbeitgeber ist deutlich spürbar. Die Zeit für eine Lösung ohne 24 Std-Streiks oder Urabstimmung ist denkbar knapp. Wir werden in der nächsten Woche die Warnstreiks ausweiten. Wenn sich die Arbeitgeber auch dann nicht bewegen, werden wir weiter eskalieren müssen!“

Beitrag: Blog2_Post
bottom of page